1. Sind Sie fit in Steueranforderungen?

    Sind Sie fit in Steueranforderungen?

    Seminar für Existenzgründer*innen Ihr Unternehmen haben Sie angemeldet, die Steuernummer wurde erteilt und erste Aufträge sind eingegangen. Wie geht´s nun weiter? In einem zweitägigen Workshop lernen Existenzgründerinnen, wie sie in...

    WEITER >>

  2. Zweiter Tag der Familie in Hoya

    Zweiter Tag der Familie in Hoya

    Auf dem Gelände der Marion-Blumenthal-Oberschule in Hoya hatte viele Akteure ein buntes Programm geplant. Am 26.05.2019 lief es rund und das nicht nur bei den Mitmachaktionen für Kinder im Zirkuszelt....

    WEITER >>

  3. Bundesfreiwilligendienst an Schulen

    Landkreis Nienburg verlängert Bewerbungsfrist bis zum 26. Mai Landkreis. Die Koordinierungsstelle Migration und Bildung sucht für das nächste Schuljahr sechs Bundesfreiwillige, die Interesse haben, zugewanderte Kinder und Jugendliche in den...

    WEITER >>

  4. Ist Ihr Unternehmen interessant für Fachkräfte?

    Ist Ihr Unternehmen interessant für Fachkräfte?

    Der Verbund Wirtschaft+Familie e.V. lädt ein. Bei der traditionellen Frühlingsveranstaltung des Verbund Wirtschaft+Familie e.V. möchten wir dieser Frage nachgehen und uns den positiven Effekten und Varianten von Kinderbetreuung widmen. Dazu...

    WEITER >>

  5. Bewerbungsunterlagen – Werbung in eigener Sache

    Bewerbungsunterlagen – Werbung in eigener Sache

    Sie möchten sich auf Ihren Traumjob bewerben, sind aber beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen ein wenig aus der Übung? Die Grundlagen einer erfolgreichen Bewerbung wandeln sich stetig. Das Seminar „Bewerbungsunterlagen –...

    WEITER >>

  6. Erfogreiches Coaching mit Pferd

    Erfogreiches Coaching mit Pferd

      Outdoorseminartag ist bei uns meistens ein Donnerstag. Outdoor heißt bei uns dann, dass ein Teil unseres Teams in eine Gemeinde des Landkreises Nienburg fährt und unsere Teilnehmerinnen direkt Vorort...

    WEITER >>

  7. Stärkung der Ortsmitten

    Die „REK Weserbergland plus“ legt neuen Fördertopf auf Landkreis. Netzwerkarbeit und Förderung – das sind die Handlungsschwerpunkte im neuen Kooperationsprojekt „Umbau statt Zuwachs“ der Regionalen Entwicklungskooperation (REK) Weserbergland plus. Das...

    WEITER >>

  8. Aktuelle Informationen aus dem Ev. Dorfhelferinnenseminar

    Das Evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e.V. bietet ab September 2019 in seiner zentralen Bildungsstätte im Dorfhelferinnenseminar in Loccum den nächsten insgesamt 14-monatigen Weiterbildungskurs zum/zur Dorfhelfer*in an. Der Kurs ist geeignet für...

    WEITER >>