1. Alleinerziehenden-Café

    Alleinerziehenden-Café

      Am Freitag trafen sich 10 Alleinerziehende im Familienzentrum St. Michael und ließen sich von Mirja Kleuker Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt vom Jobcenter, zu monetären Leistungen für Alleinerziehende informieren....

    WEITER >>

  2. Alleinerziehenden-Café am 24.01.2020

    Alleinerziehenden-Café am 24.01.2020

    Am Freitag, den 24.01.2020 findet von 16:00-17:30 Uhr im Familienzentrum St. Michael wieder unser Alleinerziehenden-Café statt. Mirja Kleuker, BCA des Jobcenters in Nienburg, wird einen Vortrag zu dem Thema “Welche...

    WEITER >>

  3. Beratung in Hoya

    Beratung in Hoya

    Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg. „Aller Anfang ist schwer“, aber das muss rund um das Thema beruflicher Wiedereinstieg nicht sein. Katrin Fedler, Leiterin Beratung und Coaching der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis...

    WEITER >>

  4. Beratung in Uchte

    Beratung in Uchte

    Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg. „Aller Anfang ist schwer“, aber das muss rund um das Thema beruflicher Wiedereinstieg nicht sein. Katrin Fedler, Leiterin Beratung und Coaching der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis...

    WEITER >>

  5. Maßnahmen zur Berufsorientierung

    Maßnahmen zur Berufsorientierung

    Bildungsbüro des Landkreises Nienburg veröffentlicht Übersicht Landkreis.Der Weg von der Schule ins Berufsleben ist vielfältig und stellt Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen. Jugendliche stellen sich häufig Fragen wie: Welcher...

    WEITER >>

  6. Neue Wege einschlagen

    Neue Wege einschlagen

    Teilnehmer sind begeistert vom „Werteseminar“ des Landkreises Nienburg Landkreis. Mit einem „Werteseminar“ für geflüchtete, junge Männer hat der Landkreis Nienburg neue Wege eingeschlagen. Unter vielfältiger Beteiligung und Zusteuerung durch die...

    WEITER >>

  7. Frauengesundheit stärken

    Frauengesundheit stärken

    „MiMi“-Projekt geht neue Wege in der Aufklärung Landkreis. Das Drei-Generationen-Projekt „MiMi – Mit Migranten für Migranten“ ist seit 2008 in der Koordinierungsstelle Migration und Bildung des Landkreises Nienburg angesiedelt. Träger...

    WEITER >>