1. Konflikte am Arbeitsplatz

    Konflikte am Arbeitsplatz

    Am 29.09.2021 von 09.15 bis 12.30 Uhr findet in der Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg das Seminar „Selbstbewusster Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz“ statt. Die ausgebildete Fairness Coachin Anna-Maria Muschik...

    WEITER >>

  2. Bewerbungsmappencheck

    Bewerbungsmappencheck

    Ihre Bewerbung bringt noch nicht den gewünschten Erfolg? Wenn Sie fünf Menschen nach ihrer Meinung zu Ihrer Bewerbung fragen, erhalten Sie mindestens fünf Antworten. Meistens sind Sie danach kaum schlauer....

    WEITER >>

  3. Infomobiltour 2021

    Infomobiltour 2021

    Jedes Jahr im Spätsommer fährt die Kostelle durch den Landkreis und steht morgens und mittags vor Kindergärten und in der Zwischenzeit vor dem Rathaus der jeweiligen Gemeinde oder einer anderen...

    WEITER >>

  4. Gestärkt in die Woche starten

    Gestärkt in die Woche starten

    Haben Sie schon einmal über einen Perspektivwechsel nachgedacht? Am 12.09.2021 von 20 – 21.30 Uhr veranstaltet die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft im Landkreis Nienburg ein Onlineseminar mit dem Thema „Stärker durch Perspektivwechsel“....

    WEITER >>

  5. Sommerpause vom 22.07. – 03.09.2021

    Sommerpause vom 22.07. – 03.09.2021

    Die Koordinierungsstelle geht ab Donnerstag, 22. Juli in die Sommerpause und ist bis einschließlich 03. September geschlossen. Ab Montag, 06. September ist sie wieder erreichbar. Seminare können während dieser Zeit...

    WEITER >>

  6. Empowerment für Migrantinnen

    Empowerment für Migrantinnen

    Unter dem Motto „Selbstbewusst in die berufliche Zukunft“ haben am 03.07. Migrantinnen im Rathaus der Samtgemeinde Liebenau an einem Empowerment-Seminar zum Thema Arbeit teilgenommen. In lockerer Runde tauschten sie sich...

    WEITER >>

  7. Coaching will gelernt sein – jetzt zum Infoabend anmelden

    Coaching will gelernt sein – jetzt zum Infoabend anmelden

    Ab Oktober 2021 bietet der VNB in Nienburg eine systematische und ganzheitliche Zusatzausbildung mit theoretischen Einheiten und umfangreichem Praxisanteil an. Die angehenden Coaches lernen Coaching-Prozesse im Einzelsetting lebendig und strukturiert...

    WEITER >>